SV für Frauen
Selbstverteidigung beginn mit Kleinigkeiten
Die Motivation für einen Selbstverteidigungskurs ist bei den meisten Frauen gleich: Sie wollen nicht Opfer des in den Medien dargestellten Gewalttäters werden. Dabei ist Selbstverteidigung viel mehr als nur das Verhindern einer körperlichen Auseinandersetzung. Selbstverteidigung bedeutet sich selbst zu verteidigen und zwar auch in "harmlosen" Alltagssituationen. Wehren Sie sich z.B. gegen sexistische Witze oder wenn Ihnen jemand ins Wort fällt. Lassen Sie es nicht zu, dass Männer Ihre Grenzen austesten, indem sie Sie anstarren oder Ihnen unverschämte Komplimente machen.
Hören Sie auf Ihre Intuition
Viele Frauen wissen nicht wie sie in solchen Situationen reagieren sollen, dabei haben sie bereits ein "automatisches Frühwarnsystem", das sich meldet, sobald Gefahr in Verzug ist. Auch Sie haben dieses System, serienmäßig.
Gemeint ist Ihre Intuition. Diese warnt Sie in kritischen Situationen, in denen der Kopf noch nachdenkt und Ihre Erziehung es verbietet schroff zu sein. Dabei sollten Sie stets auf Ihre Intuition hören. Sie ist Ihre beste Ratgeberin und das einzige Parameter für gefährliche Situationen.
Blitzdefence hilft Ihnen dabei
Erst wenn auch das nicht hilft, kommt es zur körperlichen Auseinandersetzung, in der Sie die effektiven Techniken des WingTsun einsetzen.
WingTsun - Ihr Back-up

Der Unterricht findet in einer partnerschaftlichen und entspannten Atmosphäre statt. Sie trainieren in Gruppen, aber individuell. Die Fähigkeiten des Einzelnen werden gefördert und ausgebaut.
► Möchten Sie mehr über Blitzdefence erfahren?